Abgabe |
Aufgabe |
Lösung |
30.10.95 (191.7KB) |
- Compton-Streueung
- Energiedichte
|
01 (618.8KB) |
06.11.95 (167.6KB) |
- Wellenfunktion für Teilchen in Potentialkasten, Normierungsfaktoren
- Unschärfen Ort und Impuls, Berechnung von Erwartungswerten
- Relativistisch korrekte Wellengleichung für ein freies Teilchen
- Wellenpaket, Lorentzverteilung
|
02 (883.3KB) |
13.11.95 (161.8KB) |
- Harmonischer Oszillator
- Der Impulsoperator ist hermitisch
- Hermitischer Operator
- Ehrenfest Theorem
|
03 (832.9KB) |
20.11.95 (284.1KB) |
- Kommutator Gymnastik
- Der Drehimpulsoperator ist hermitisch
- Variationsverfahren
|
04 (1.4MB) |
27.11.95 (176.6KB) |
- Halbzahlige Drehimpulszustände (Spin 1/2)
- Der Drehimpulsoperator ist hermitisch
- Variationsverfahren
|
05 (932.2KB) |
04.12.95 (141.4KB) |
- Normierungskonstanten
- 1s und 2s Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms sind orthogonal
- Erwartungswert
- Elektronisches Diplomoment im Wasserstoffatom
- Energie des Wasserstoffatoms
|
06 (481.9KB) |
11.12.95 (167KB) |
- Länge des elektrischen Übergangsdipolmoments
- Übergang zwischen zwei wasserstoffähnlichen Zuständen
- Normaler Zeeman Effekt
- Quadrupol-Übergangsmoment
- Auswahlregeln für magnetische Dipolübergänge
|
07 (483.5KB) |
18.12.95 (208.3KB) |
- Erste-Ordnung-Störungsrechnung der Energiekorrektur für den Grundzustand des Wasserstoffatoms
- Mit erste-Ordnung-Störungstheorie die Energieverschiebung für den 1s Grundzustand von Wasserstoff
- Kommutatoren
|
08 (744.6KB) |
08.01.95 (152.4KB) |
- Zeemann-Aufspaltung
- Heliumgrundzustand mit Variationsverfahren
|
09 (506.1KB) |
15.01.96 (176.4KB) |
- Effektive potentielle Energie, Helium
- Elektron - Elektron- Abstossung, Coulomb-Integral
|
10 (615KB) |
22.01.95 (148.9KB) |
- Hartree-Gleichung
- Numerische Integration für Wasserstoff
- drei Triplet-Wellenfunktionen
|
11 |
29.01.96 (168.3KB) |
- Ionisationsenergie
- Hundsche Regeln
- Feinstruktur-Aufspaltung
- LS Kopplung
|
12 |
05.02.96< (153.1KB)/td>
|
- Lage des Minimums des effektiven Potentials für den nichtstarren Rotor
- LCAO Koeffizienten
|
13 (843.7KB) |
12.02.96 (180.7KB) |
- Hückel-MO-Methode
- Besetzung des Rotations Energieniveaus
|
14 |